Wie Sie Ihr Windows 11 Home und Office 2021 Setup wie ein IT-Profi sichern

Cyber-Bedrohungen werden jeden Tag raffinierter. Wenn Sie Windows 11 Home mit Microsoft Office 2021 verwenden, fragen Sie sich das vielleicht: "Ist mein System wirklich sicher?" Ganz gleich, ob Sie an einem entfernten Standort arbeiten, studieren oder ein kleines Unternehmen führen, die Sicherung Ihrer Windows- und Office-Einrichtung ist nicht mehr optional, sondern unerlässlich.

Dieser Leitfaden führt Sie durch fachkundige, aber einfach zu befolgende Schritte, um Ihr System wie ein IT-Profi zu sichern. Von erweiterten Windows 11-Sicherheitseinstellungen bis zum Schutz von Office 2021-Dokumenten - wir haben alles im Griff.


Warum ist die Absicherung von Windows 11 und Office 2021 wichtig?

Cyberkriminelle haben es auf Systeme mit schwachen Konfigurationen abgesehen. Ohne die richtigen Einstellungen:

  • Ihre persönlichen Daten können gestohlen werden
  • Sensible Dokumente können durch Ransomware verschlüsselt werden
  • Unerlaubter Zugriff auf Ihre Konten kann unentdeckt bleiben

Windows 11 Home und Office 2021 Standard bieten mehrere integrierte Tools - allerdings nur, wenn Sie wissen, wie man sie richtig einsetzt.


Wesentliche Sicherheitseinstellungen in Windows 11 Home

1. Aktivieren Sie die Windows-Sicherheitsfunktionen

Gehe zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Funktionen eingeschaltet sind:

  • Schutz vor Viren und Bedrohungen
  • Firewall & Netzwerkschutz
  • App & Browser Kontrolle
  • Gerätesicherheit (Kernisolierung)

Diese sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen Malware und Phishing-Angriffe.

2. Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand

Microsoft veröffentlicht regelmäßig Sicherheits-Patches. Stellen Sie Updates so ein, dass sie automatisch installiert werden:

Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Automatisch Updates herunterladen

So sind Sie immer vor den neuesten Sicherheitslücken geschützt.

3. Verwenden Sie ein lokales Standardkonto für den täglichen Gebrauch

Vermeiden Sie die Verwendung eines Administratorkontos für alltägliche Aufgaben. Stattdessen:

  • Erstellen Sie eine lokale Standard-Benutzerkonto für die tägliche Arbeit
  • Reservieren Sie die Admin-Konto nur für Installationen oder Updates

Dies schränkt systemweite Änderungen durch bösartige Anwendungen ein.

4. BitLocker Drive Encryption (Alternative für Privatanwender)

Obwohl BitLocker offiziell ein Funktion nur für Profis, Heimanwender können:

  • Verwenden Sie Verschlüsselungstools von Drittanbietern wie VeraCrypt
  • Speichern Sie sensible Dateien in einem OneDrive Persönlicher Tresor

5. Sicherer Start und TPM 2.0

Überprüfen Sie Ihr BIOS, um sicherzustellen Sicherer Start aktiviert ist. Windows 11 erfordert TPM 2.0aber einige Benutzer deaktivieren sie unwissentlich. Durch die Reaktivierung wird die Systemintegrität verbessert.


Wie Sie Microsoft Office 2021 Standard sichern

1. Verwenden Sie Office Protected View

Öffnen Sie eine beliebige Office-App → Gehen Sie zu Datei > Optionen > Trust Center > Trust Center-Einstellungen > Geschützte Ansicht

Aktivieren Sie alle drei Optionen:

  • Aktivieren Sie die geschützte Ansicht für Dateien aus dem Internet
  • Geschützte Ansicht für Outlook-Anhänge aktivieren
  • Aktivieren Sie die geschützte Ansicht für potenziell unsichere Orte

Dadurch wird verhindert, dass Malware über Office-Dateien aktiviert wird.

2. Makros standardmäßig blockieren

Makros sind ein häufiger Angriffsvektor. Stellen Sie sicher, dass diese deaktiviert sind:

Trust Center > Makroeinstellungen > Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren

So können Sie Makros nur aus vertrauenswürdigen Quellen aktivieren.

3. Passwort-Schutz für Office-Dokumente

Beim Umgang mit sensiblen Dokumenten:

  • Öffnen Sie die Datei
  • Gehe zu Datei > Info > Dokument schützen > Mit Passwort verschlüsseln

Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter für jedes Dokument.


Zusätzliche Schritte für umfassende Sicherheit

✔️ Aktivieren Sie die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

Verwenden Sie Microsoft Konto 2FA um Ihre Anmeldedaten zu schützen.

Link: Microsoft 2FA auf der offiziellen Microsoft-Website einrichten

✔️ Installieren Sie ein seriöses Anti-Malware-Programm

Windows Defender ist solide, aber Sie können eine zweite Ebene mit Tools wie

  • Malwarebytes
  • Bitdefender Kostenlose Ausgabe

✔️ Sichern Sie Ihre Dateien regelmäßig

Verwenden Sie:

  • OneDrive Sicherung
  • Externe SSD- oder Cloud-Speicherlösungen

Sie können Backups ganz einfach verwalten über Einstellungen > System > Speicher > Sicherungsoptionen.


Empfohlenes Sicherheitsbündel

Suchen Sie eine echte und sichere Software-Kombination? Holen Sie sich Windows 11 Home + Office 2021 Standard von einer verifizierte Quelle hier.

Sie können auch auf vertrauenswürdigen Plattformen wie:


Schlussfolgerung

Sichern Sie Ihr Windows 11 Home und Office 2021 Standard Bei der Einrichtung geht es darum, kluge, konsequente Entscheidungen zu treffen. Mit den oben genannten Tipps können Sie ganz einfach einen sicheren digitalen Arbeitsplatz schaffen, ohne ein IT-Studium absolvieren zu müssen.

Weitere Expertenratgeber, Angebote und Updates zu Microsoft-Software finden Sie unter winandoffice.de.


FAQs

Q1: Ist Windows Defender für Windows 11 Home ausreichend?

JaFür die meisten Benutzer bietet es einen soliden Schutz. Die Kombination mit bewährten Methoden (wie der Deaktivierung von Makros und der Aktivierung von 2FA) erhöht die Sicherheit jedoch noch weiter.

F2: Kann ich BitLocker mit Windows 11 Home verwenden?

Nicht nativ. Windows 11 Home enthält kein BitLocker, aber Sie können als Alternative VeraCrypt verwenden oder sensible Dateien in OneDrive Personal Vault speichern.

Q3: Woher weiß ich, dass mein Office 2021 echt ist?

Überprüfen Sie den Aktivierungsstatus unter Datei > Konto > Produktinformation. Einkaufen bei autorisierte Verkäufer wie dieser gewährleistet Authentizität und Unterstützung.